Ubuntu@HP nc4200 – Teil 3 – Strom sparen

Ubuntu hilft schon beim Strom sparen, indem wenigstens Intels Speedstep unterstützt wird. Die dynamische Anpassung der CPU Geschwindigkeit an die Last, funktioniert dabei ganz gut.

Es gibt allerdings noch die Möglichkeit, gefühlte 10-20 min mehr Laufzeit aus dem HP nc4200 herauszukitzeln, indem man die Kern-Spannung des Prozessors heruntersetzt. Gleichzeitig läuft das Notebook auch kühler. Dafür ist das Patchen und Neukompilieren des Kernels erforderlich. Ubuntu@HP nc4200 – Teil 3 – Strom sparen weiterlesen

--
Beitrag interessant? Ich freue mich über einen Kauf bei Amazon*.

Ubuntu@HP nc4200 – Suspend

Ich stelle gerade voller Freude fest, dass sowohl „Suspend to Disk“, als auch „Suspend to Ram“ scheinbar ohne Probleme funktionieren (WLan geht auf jeden Fall nach dem Aufwecken noch).

Wenn jetzt die Akkulaufzeit noch etwas besser wird, bin ich rundum zufrieden.

--
Beitrag interessant? Ich freue mich über einen Kauf bei Amazon*.