Wenn man den Network-Manager-Gnome benutzt, um über ein WPA-gesichertes Funktnetzwerk zu surfen, muss bei jedem Start von Gnome das Hauptpasswort des Schlüsselbundes eingegeben werden, damit die Netzwerkverbindung zustande kommt.
Ziemlich nervig.
Wenn das Hauptpasswort des Schlüsselbundes dem Anmeldepasswort entspricht (im Zweifel das Anmeldepasswort entsprechend anpassen oder mit „rm -rf ~/.gnome2/keyrings“ alle gespeicherten Schlüssel entfernen), gibt es eine (meistens funktionierende) Lösung: PAM pam_keyring
Einfach die anghängte ZIP-Datei entpacken und das deb Paket mittels „sudo dpkg -i pam-keyring_0.0.8-1_i386.deb“ installieren. Dann mit „sudo vi /etc/pam.d/gdm“ am Ende der Datei die folgenden beiden Zeilen eintragen und speichern:
auth optional pam_keyring.so try_first_pass
session optional pam_keyring.so
Beim nächsten Start von GDM/Gnome sollte das Passwort nicht mehr abgefragt werden (anscheinend gibt es aber zwischendurch vereinzelt doch Probleme und das Passwort muss eingegeben werden).
Link: Howto und Diskussion
Paket: pam_keyring-0.0.8-1_i386.deb
Das Anzeigen (und Wechseln) von vorhandenen Funknetzwerken kann auch unter Ubuntu richtig einfach sein – dem Network-Manager-Gnome sei dank. Er bietet darüber hinaus eine komfortable Möglichkeit der Netzwerkschlüssel-Eingabe und versteht sich auf WPA Verschlüsselung.