Ubuntu@HP nc4200 – Quicktime & Windows Media Streams

Ich nutze die folgende Lösung zum Anzeigen von Quicktime und Windows Media Streams:

System -> Administration -> Synaptics Paketverwaltung

Paket installieren: mplayer

Firefox starten und die Erweiterung „MediaPlayerConnectivity“ installieren. Beim nächsten Start von Firefox mplayer als Standardanwendung aussuchen (/usr/bin/mplayer).

Ein einfacher Klick auf das „Videobild“ einer Webseite starten das Video im mplayer.

Funktioniert bei mir nicht mit Real Media und Quicktime HD Streams.

Möglichkeit 2

Direktes Abspielen im Firefox.
Über Totem : benötigt die Pakete:

totem-xine

totem-xine-firefox-plugin

Über mplayer: benötigt das Paket:

mozilla-mplayer

Bei beiden wird das Plugin „w32codecs“ für wmv, quicktime usw. benötigt, das es Hier gibt.
Installation mit:

sudo dpkg -i w32codecs_20060611-0.0_i386.deb

--
Beitrag interessant? Ich freue mich über einen Kauf bei Amazon*.

Ubuntu@HP nc4200 – Java richtig installieren

Hier eine kleine Anleitung für alle, die Probleme damit haben Java – und vor allem die Integration in Firefox – richtig zum Laufen zu bekommen. Die Installation von Java ist mittlerweile recht einfach geworden: Ubuntu@HP nc4200 – Java richtig installieren weiterlesen

--
Beitrag interessant? Ich freue mich über einen Kauf bei Amazon*.

Ubuntu@HP nc4200 – Teil 3 – Strom sparen

Ubuntu hilft schon beim Strom sparen, indem wenigstens Intels Speedstep unterstützt wird. Die dynamische Anpassung der CPU Geschwindigkeit an die Last, funktioniert dabei ganz gut.

Es gibt allerdings noch die Möglichkeit, gefühlte 10-20 min mehr Laufzeit aus dem HP nc4200 herauszukitzeln, indem man die Kern-Spannung des Prozessors heruntersetzt. Gleichzeitig läuft das Notebook auch kühler. Dafür ist das Patchen und Neukompilieren des Kernels erforderlich. Ubuntu@HP nc4200 – Teil 3 – Strom sparen weiterlesen

--
Beitrag interessant? Ich freue mich über einen Kauf bei Amazon*.